Für das Kleinkinder- und Kinderturnen ist weiterhin eine wöchentliche Anmeldung über unsere Homepage nötig. Offiziell besteht wegen Corona keine Notwendigkeit der Begrenzung mehr. Allerdings möchten wir das Training für alle sicher und unfallfrei durchführen. Um die Sicherheit der Kinder gewährleisten zu können, möchten wir das Kleinkinderturnen und das Kinderturnen jeweils auf max. 30 Personen begrenzen.
Daher bitten wir alle Eltern darum, die Kinder wie gehabt eine Woche im Vorfeld anzumelden. Erhalten Sie keine Antwort, sind Sie unter den ersten 30 und können zum Training kommen, ansonsten erhalten Sie eine E-mail, dass schon zu viele Anmeldungen vorliegen.
Die Delegiertenversammlung 2022 des TSV 1861 Deggendorf hat beschlossen, ab Januar 2023 wieder den normalen, satzungskonformen Mitgliederbeigtrag einzuziehen. Damit endet die temporäre Vergünstigung für die Mitglieder.
Rückfragen beantwortet unser 2. Vorstand und Kassier Richard Schwarz, 0991/6391 oder tsv@nrschwarz.de
Unsere Gruppen
Kleinkinderturnen
Das Kleinkinderturnen soll die Freude an der Bewegung und am Sport schon bei den ganz Kleinen wecken und neue Erfahrungen ermöglichen. Teilnehmen können alle Kinder ab Laufalter (ca. 2 Jahre) bis ca. 5 Jahre, immer in Begleitung eines Erwachsenen.
Wir beginnen jede Turnstunde mit ein paar Laufübungen (vorwärts, rückwärts, seitwärts...). Der Einsatz von Handgeräten wie Bälle, Seile, Sandsäckchen... stärkt dabei die Koordinationsfähigkeit der Kinder. Nach dem spielerischen Aufwörmen dürfen die Kinder an die aufgebauten Gerätelandschaften. Purzelbaum vorwärts und rückwörts, über den Schwebebalken balancieren, Trampolin hüpfen, die Sprossenwand hochklettern oder an den Ringen schaukeln - mit viel Spaß können die Kleinen sich austoben und Neues probieren. An jedem Gerät steheh Helfer die unterstützend eingreifen können.
Wo: Dreifachturnhalle Schulzentrum Robert-Koch-Gymnasium
Wann: Freitag 15:30 - 16:30 Uhr
Ansprechpartner: Sonja Reichhart 0991/23184 (bitte nur donnerstags zwischen 18:00 - 20:00 Uhr anrufen) und Ilona Baudisch
Frauenturnen
In unserer Frauenturngruppe, wird überwiegend Gymnastik gemacht, wir üben auch mit Geräten und führen Zirkeltraining durch. Teilnehmen können Frauen ab 35 Jahren.
Wo: Alte Comeniusturnhalle
Wann. Dienstag 19:45 - 20:45 Uhr
Erwachsenenturnen
Wettkampfgruppe weiblich
In dieser Gruppe werden die im Kinderturnen erlernten Grundlagen an den einzelnen Geräten verfeinert und darauf aufbauend neue Elemente erlernt. Gleichzeitig sollen koordinative und konditionelle Fertigkeiten durch intensivere Gymnastik und Übungen in Kleingruppen verbessert werden. Durch Erlernen von Pflichtübungen unterschiedlicherer Schwierigkeit und schwieriger
Bewegungsabläufe kommt es zur Schulung der eigenen Körperwahrnehmung. Diese mit Spaß, aber auch Disziplin, erlernten Fertigkeiten präsentieren die Turnerinnen in den über das Jahr verteilten Wettkämpfen und messen sich dabei mit vielen Turnerinnen aus anderen Vereinen des Turngaues. Die Wettkämpfe reichen von Nachwuchswettkämpfen für die Jüngsten über Pflichtwettkämpfe bis hin zu Kürwettkämpfen für die Leistungsstärksten der Gruppe.
Eine Teilnahme an beiden Trainingstagen ist Voraussetzung.
Eine Teilnahme am Training ist nur nach Absprache mit der verantwortlichen Trainerin, Brigitte Ilg,
und einem vorherigen Sichtungstraining möglich. Die Teilnehmerzahl in den Gruppen ist begrenzt.
Ansprechpartnerin: Brigitte Ilg 09904/811832
Kinderturnen
Das Kinderturnen ist für Kinder im Grundschulalter geeignet (ca.6 -10 Jahre).
Mit Spielen wie Jägerball oder Farbenfangen wärmen sich die Kinder auf und lernen rücksichtsvoll und fair miteinander umzugehen. Nach einer kurzen Gymnastik dürfen die Kinder an die Geräte. Sie können hier typische turnerische Übungen wie Rolle vorwärts und rückwärts, Rad und Handstand am Boden, Aufschwung und Umschwung am Reck, Hocke über den Kasten oder Standwaage am Schwebebalken erlernen. Außerdem sind dazu noch Gerätelandschaften aufgebaut, bei denen die Kinder kreativ klettern oder ihre koordinativen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Übungen mit dem Partner stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und machen Spaß.
Wo: Dreifachturnhalle Schulzentrum Robert-Koch-Gymnasium
Wann: Freitag 16:45 - 18:00 Uhr
Ansprechpartner: Sonja Reichhart (jeweils bitte nur donnerstags zwischen 18:00 - 20:00 Uhr anrufen) und Ilona Baudisch
Fit und Beweglich
Fitnessgymnastik
Gymnastik für Senioren
Wo: Dreifachturnhalle Schulzentrum Robert-Koch-Gymnasium
Wann. Dienstag 18:00 - 19:30 Uhr
Ansprechpartner: Klaus Weber 0991/4005
Freizeitturngruppe für Mädchen ab 10 Jahren
Es freuen sich die Trainer Julia und Andreas darauf den Spaß am Turnen zu vermitteln. Dabei wird zunächst mit abwechslungsreichen Aufwärmübungen gestartet. Im Anschluss wird an den klassischen Turngeräten trainiert. Spaß und Freude an der Bewegung sollen dabei im Vordergrund stehen.
Wo: Dreifachturnhalle Schulzentrum Robert-Koch-Gymnasium
Wann. Freitags 17:30 bis 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Andreas Kloiber über E-Mail:
freizeit-turnen@gmx.de